Vernichtung von Festplatten vor Ort
Wie läuft die Vernichtung von Festplatten und Datenträgern vor Ort genau ab?
Wir kommen zu dem vereinbarten Termin mit unserem Vernichtungsfahrzeug inklusive eigener Stromversorgung vor Ort. Der LKW kann frei auf dem Firmengelände und in Sicherheitszonen von Rechenzentren geparkt werden.
Die zu vernichtenden Festplatten werden unter Aufsicht Ihrer Mitarbeiter vernichtet. Dabei können die Seriennummern erfasst oder auch mit einer bestehenden Liste abgeglichen werden. Zusätzlich ist eine Videodokumentation des Vernichtungsprozesses möglich. Individuelle Anforderungen oder Vorgaben besprechen und berücksichtigen wir gerne.
Welche speziellen Geräte oder Technologien werden vor Ort eingesetzt?
Unser mobiler Schredder wurde speziell für die sichere Vernichtung von Datenträgern entwickelt. Er ist leistungsstark genug, um eine große Anzahl von Datenträgern in kurzer Zeit zu vernichten und garantiert, dass die Daten unwiderruflich gelöscht werden.
Zusätzlich setzen wir Geräte entsprechend den Anforderungen ein, z.B. Scanner zur Erfassung der Seriennummern, Kameras zur Dokumentation der Datenträgervernichtung, Waagen, etc.
Gibt es spezifische Vorteile der Vor-Ort-Vernichtung gegenüber der Abholung?
Ja, die Vor-Ort-Vernichtung bietet mehrere Vorteile:
- Höchste Sicherheit: Die Datenträger verlassen vor Ihrer Vernichtung nicht das Firmengelände
- Transparenz: Sie können den Vernichtungsprozess live mitverfolgen und sich vergewissern, dass alle Datenträger korrekt vernichtet werden (4-Augen Prinzip).
- Effizienz: Der Prozess ist aufgrund der Kapazität unseres Schredders schnell und unkompliziert.
- Compliance: Die Vernichtung erfolgt nachweislich unter Ihrer Kontrolle und nach Ihren Vorgaben.
Abholservice
Wie wird die Abholung organisiert?
Die Abholung erfolgt zum vereinbarten Termin nach entsprechender Anmeldung des Fahrers und des Fahrzeugs. Die Übergabe der Datenträger wird vom Fahrer und Ansprechpartner vor Ort dokumentiert. Der gesamte Transport erfolgt mindestens gemäß den Anforderungen der DIN66399, ggf. ergänzt durch Vorgaben von Ihrer Seite.
Welche Sicherheitsvorkehrungen werden während des Transports getroffen?
Standardmäßig bleiben die Datenträger während des Transports in verplombten Metallbehältern. Die Fahrzeuge sind mit GPS-Tracking ausgestattet und fahren gegebenenfalls mit doppelter Besatzung. Außerdem werden unser Fahrpersonal und die Mitarbeitenden regelmäßig in Sicherheitsprotokollen geschult.
Gibt es eine Mindest- oder Höchstmenge für die Abholung von Festplatten und anderen Datenträgern?
Es gibt keine Mindestmenge für die Abholung. Bei sehr großen Mengen oder einen hohen Anzahl an Standorten können wir zusätzliche Fahrzeuge und Mitarbeiter einsetzen, um den Transport effizient und sicher durchzuführen. Auch der Abbau und die Ausbringung von IT-Systemen bis hin zu ganzen Racks stellt kein Problem dar.
Flexibilität
Wie funktioniert die einmalige, regelmäßige oder kontinuierliche Festplatten-Vernichtung genau?
- Einmalige Vernichtung: Wir kommen einmalig zu Ihnen und vernichten Ihre Datenträger.
- Regelmäßige Service: Sie können feste Intervalle vereinbaren, zum Beispiel wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich.
- Kontinuierlicher Service: Sie haben einen Rahmenvertrag und fordern uns bei Bedarf an.
Welche Vorteile bieten diese Optionen für Sie?
- Anpassungsfähigkeit: Sie können den Service an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
- Planungssicherheit: Regelmäßige Vernichtungen erleichtern die Planung und Organisation der Datenträgervernichtung.
- Compliance: Sie haben einen definierten Prozess mit entsprechendem Nachweis für die Vernichtung Ihrer Daten. Ein großer Pluspunkt im Falle eines Audits.
Wie gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ein?
Egal ob Sie ein KRITIS-Unternehmen mit besonders hohen Anforderungen sind oder noch Unterstützung bei der Prozessgestaltung benötigen: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen, passen unseren Service an Ihre spezifischen Anforderungen an und beraten Sie gerne.
Höchste Sicherheitsstandards
Welche spezifischen Maßnahmen und Technologien werden eingesetzt, um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten?
Wir verwenden modernste Schredder-Technologie, die eine vollständige und unwiderrufliche Vernichtung der Datenträger sicherstellt. Alle Prozesse werden nach den strengen Vorgaben der DIN 66399 DSGVO-konform durchgeführt. Zudem führen wir regelmäßige Schulungen durch, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wie wird sichergestellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden?
Unsere Prozesse und jede Vernichtung sind durchgängig dokumentiert und nachvollziehbar. Die Systeme zur Vernichtung entsprechen den Vorgaben der DIN 66399 und werden regelmäßig gewartet, um stets die gestellten Anforderungen zu erfüllen.
Transparenz
Wie erfolgt die Video- oder Fotodokumentation des Vernichtungsprozesses?
Während der Vernichtung wird der gesamte Prozess mit hochwertigen Kameras aufgezeichnet. Auf Wunsch erhalten Sie eine Live-Übertragung des Prozesses oder können später auf die aufgezeichneten Videos und Fotos zugreifen. Jede Vernichtung wird ausführlich dokumentiert und die Aufzeichnungen werden sicher aufbewahrt.
Wie können Sie diese Dokumentation einsehen?
Sie erhalten nach der Vernichtung einen sicheren Zugang zu den Video- und Fotoaufzeichnungen. Die Aufzeichnungen können online eingesehen oder als Datei heruntergeladen werden. Wir stellen sicher, dass alle Dokumentationen nur autorisierten Personen zugänglich sind.
Welche Vorteile hat diese Transparenz für Sie?
Vertrauen: Sie können den Vernichtungsprozess in Echtzeit verfolgen und sicher sein, dass alle Datenträger ordnungsgemäß vernichtet werden.
Nachvollziehbarkeit: Jede Vernichtung wird lückenlos dokumentiert, was bei Audits oder internen Revisionen von Vorteil ist.
Sicherheit: Durch die transparente Dokumentation wird das Risiko von Datenlecks minimiert.
Zertifikate
Welche Art von Zertifikaten stellen wir aus?
Sie erhalten Vernichtungszertifikate, die bestätigen, dass die Datenträger sicher vernichtet und entsorgt wurden. Diese Zertifikate enthalten detaillierte Informationen über den Vernichtungsprozess, Zeitpunkt und Seriennummern der vernichteten Datenträger.
Was genau enthalten diese Zertifikate?
Die Zertifikate enthalten:
- Bestätigung der sicheren Vernichtung
- Zeitpunkt der Vernichtung
- die Seriennummern der vernichteten Datenträger
- die angewandten Sicherheitsstandards
- Angaben zur durchgeführten Dokumentation
Wie schnell nach der Vernichtung erhalten Sie die Zertifikate?
Die Zertifikate werden unmittelbar nach Abschluss des Vernichtungsprozesses ausgestellt. Sie erhalten die Zertifikate in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail oder als Download-Link.